Im jtc-Autorenbüro schreiben zurzeit die freien Autoren René Förder und Stephan Pächer. Hier entstehen, neben jeder Menge heißer Luft, Serienkonzepte und Drehbücher. Ob am Schreibtisch oder am Set, ob gemeinsam oder einzeln – zusammen mit unseren Auftraggebern geben wir nicht auf, das Fernsehen ein kleines bisschen besser zu machen. Manchmal klappt das nicht. Dann ist es aber nie unsere Schuld. Ehrlich!
René Förder, geboren 1969 in der DDR, FDJ-Sekretär, Republikflüchtling, Krankenpfleger, schreibt seit dem Jahr 2000 für Fernsehen, Hörfunk und Bühne. (u.a. „Was guckst Du?!“, „Olm“, „Switch reloaded“, „Die Goldene Kamera“). Seit 2011 arbeitet er im Fiction-Bereich (u.a. „Pastewka“ , „Die LottoKönige“, „Morden im Norden“, „Großstadtrevier“). Für seine Arbeiten erhielt er den Deutschen Fernsehpreis, den Deutschen Comedy-Preis und wurde für den International Emmy nominiert. Arbeitsschwerpunkte: Sitcom, Familienserie, Krimi, Sketch, Headwriting.
Download Vita (PDF)
Stephan Pächer, geboren 1968, aufgewachsen im Ruhrgebiet, Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Geschichte (M.A.), wissenschaftlicher Mitarbeiter in der historischen Erwachsenenbildungsforschung. Seit 1999 als Autor für verschiedene Comedy- und Showformate tätig („Die Wochenshow“, „Freitag Nacht News“, „Ladykracher“, „Switch reloaded“, „extra drei“ „heute show“ u.a.). Seit 2011 arbeitet er im Fiction-Bereich (u.a. „Pastewka“, „Die LottoKönige“, „Sekretärinnen“, „Morden im Norden“, „Großstadtrevier“). Für seine Arbeiten erhielt er den Deutschen Fernsehpreis, den Deutschen Comedy-Preis und wurde für den Grimme-Preis nominiert. Arbeitsschwerpunkte: Sitcom, Familienserie, Krimi, Sketch, Headwriting
Download Vita (PDF)
Richmodstraße 27 – D 50677 Köln
Telefon +49 (0) 221 - 95 43 199
jtc-Autorenbüro
Richmodstraße 27
D 50677 Köln
+49 (0) 221 - 95 43 199
Stephan Pächer
jtc autorenbüro:
René Förder
Stephan Pächer
Haftungsausschluss
Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten wird keine Gewähr übernommen. Eine Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die aus der Nutzung des Angebotes entstehen, ist ausgeschlossen. Die „jtc-autorenbüro“ ist nicht für die Inhalte von Websites verantwortlich, auf die direkt oder indirekt per Link verwiesen wird. Die straf- und zivilrechtliche Verantwortung liegt beim jeweiligen Anbieter.
Konzeption, Beratung & Programmierung:
HGBW - Agentur für Kommunikationsdienste
Hans-Georg Benning-Warnat
D - 46397 Bocholt
/ Internet
Tel. +49 (0)28 71 - 27 48 56 2
Am 25.052018 tritt die europäische Datenschutzgrundverordnung (im Weiteren: DSGVO) in Kraft, welche in den Mitgliedstaaten der europäischen Union und damit auch in Deutschland unmittelbar geltendes Recht darstellt.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung geben wir Ihnen einen Überblick über Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Internetseite nach dem dann geltenden neuen Datenschutzrecht.
Wir messen dem Schutz und der Vertraulichkeit personenbezogener Daten große Bedeutung bei. Personenbezogene Daten werden durch uns ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen des geltenden deutschen und europäischen Datenschutzrechts erhoben und verwendet. Durch diese Datenschutzerklärung werden Seitenbesucher darüber aufgeklärt, welche personenbezogenen Daten erhoben und zu welchem Zweck die Daten genutzt werden, wie auch darüber, welche Wahlmöglichkeiten Seitenbesucher hinsichtlich des Umgangs mit ihren personenbezogenen Daten haben.
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch („Verantwortlicher“ im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO):
Firmenname jtc - Autorenbüro
Verantwortlicher: Stephan Pächer
Telefon: +49 (0)221-9543199
Email:
Unter „Verantwortlicher“ ist dabei die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle zu verstehen, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Als personenbezogen gelten gemäß den Vorgaben des Gesetzgebers gelten jegliche Daten, die die Identifizierung einer Person ermöglichen. Diese Daten werden gesetzlich in besonderer Weise geschützt, wozu wir Ihnen die nachfolgenden Erläuterungen zur Verfügung stellen. Ungeachtet der weiteren, hier dargelegten Informationen erhalten Sie einen Überblick über Ihre so genannten Betroffenen-Rechte nachstehend unter Ziffer 7
Wir weisen darauf hin, dass unser Unternehmen bisher nicht der Verpflichtung zur Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten unterliegt.
Aufsichtsbehörde in Datenschutzangelegenheiten für das Land Nordrhein-Westfalen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211/38424-0, Fax: 0211/38424-10.
a) Aufruf der Internetseite
Beim Aufrufen unserer Website www.jtc-autoren.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden zeitlich begrenzt in einem so genannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse zu dieser Datenverarbeitung leitet sich aus oben aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung ab. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
b) Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Unsere Internetseite bietet aufgrund der gesetzlichen Vorgabe zur Ermöglichung einer schnellen elektronischen Kommunikation mit uns die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über so genannte elektronische Post (im Weiteren: Email), wozu in dieser Datenschutzerklärung und im Impressum der Internetseite eine allgemeine Email-Adresse hinterlegt ist.
Sofern Sie per Email Kontakt mit uns aufnehmen, werden die dabei übermittelten, personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche von Ihnen als betroffener Person freiwillig an uns als für die Datenverarbeitung Verantwortliche übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zu Ihnen gespeichert. Speicherung und Verarbeitung erfolgen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
In jedem Falle empfehlen wir dringend, keine sensiblen Daten per Email zu übermitteln, sondern sich bei der Nutzung der Kommunikationsmöglichkeit über Email auf die reine Kontaktanbahnung zu beschränken.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den nachstehend aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten ausschließlich dann an Dritte weiter, wenn:
Wir verwenden den aktuellen Stand der Technik und Sicherheit. Aus diesem Grund nutzen wir das SSL-Verschlüsselungsverfahren (über HTTPS ) bei der Übertragung Ihrer Daten.
Unsere Internetseite nutzt keine Analyse-Tools.
Unsere Seite nutzt keine so genannten Social Media Plug-ins.
Als von der Datenverarbeitung beim Besuch dieser Internetseite betroffene Person im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO haben Sie verschiedene so genannte Betroffenenrechte. Diese umfassen insbesondere das Recht:
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an stephan.paecher@jtc-autoren.de
Als Anbieter im Sinne des Telemediengesetzes wurden im Übrigen organisatorisch, vertraglich und technisch geeignete Maßnahmen getroffen, um zu gewährleisten, dass die datenschutzrechtlichen Vorschriften eingehalten werden und Manipulationen, gleich ob unbeabsichtigt oder vorsätzlich, Verlust, Zerstörung sowie insbesondere ein Zugriff Unberechtigter verhindert werden. Nichtsdestotrotz kann eine Sicherheit von Datenübertragungen im Internet nie zu 100 % garantiert werden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine auf diese Weise verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 25.05.2018 und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Internetseite www.jtc-autoren.de abgerufen und ausgedruckt werden.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten: Stephan Pächer
jtc-Autorenbüro - Richmodstraße 27 - D 50677 Köln / . +49 (0) 221 - 95 43 199